Weshalb Sehschule?

Unser Leben und unsere Arbeitswelt sind oft geprägt durch Schreibtischarbeit mit einem hohen Anteil an schneller und effizienter  Bildschirmtätigkeit. Für das Auge bedeutet dies einen sehr großen Anteil an Naharbeit, was zu einer hohen Belastung für das visuelle System vom Auge bis zum Gehirn führt. Dieser visuelle Stress kann zu Kopfschmerzen und Nackenproblemen führen und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit einschränken.

Ziel der Sehschule

Sonja und Reinhold Fleig sind beide ausgebildete Visualtrainer. Ihr Ziel ist es mit ihrer Sehschule, Beschwerden zu vermindern und die Leistungsfähigkeit von Augen und Gehirn wieder herzustellen und zu optimieren. Entspannungsübungen für die Augen setzen Energie frei für übergeordnete Tätigkeiten.

Wie wird dieses Ziel erreicht?

  1. Augenbeweglichkeit: Verbesserte Beweglichkeit der Augen, höhere Lesegeschwindigkeit
  2. Akkommodation: Einstellung der Augen auf Nähe und Ferne
  3. Beidäugiges Sehen: Verbessert die räumliche Wahrnehmung
  4. Gehirnintegration: Gute Verarbeitung der Bilder im Gehirn und schnelle Umsetzung im körperlicher Bewegung

Kurse

Sonja und Reinhold Fleig bieten Kurse für Visualtraining an.
Vom Schnupperkurs bei einem Firmen Gesundheitstraining bis hin zum Visualtraining in 5 Einheiten (a 1,5 Stunden) vermitteln sie ihr umfangreiches Wissen. Die Kurse können extern oder in den Räumlichkeiten des Felsen-Sport-Shops erfolgen.
Die Teilnehmer erlernen Übungen, die sie in den Alltag integrieren können.
Messungen der Beweglichkeit der Augen finden zum Kursbeginn und am Ende statt.

Neuroathletik

Reinhold Fleig hat sich weitergebildet als Trainer für Neuroathletik. Die Augen und das Gehirn beeinflussen die sportliche Leistung. Dies gibt Reinhold Fleig in Kursen an Sportler oder Vereine weiter.

Visuell-kognitives Training

Im Profisport ist visuell-kognitives Training bereits etabliert. Visuelle Anreize, Koordination, Balance und gezielte Übungen zur Gehirnintegration führen zu mehr Leistung. Reinhold Fleig ist ausgebildeter Vico-Trainer.

Augenkinesiologie

Sonja Fleig hat sich weitergebildet zur Augenkinesiologin. Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen.

Fazit

Durch breitgefächerte Aus- und Weiterbildungen verfügen Sonja und Reinhold Fleig über ein großes Spektrum an Wissen rund um das visuelle System und der Leistungsfähigkeit des Gehirns.